Pressemitteilungen November 2025

Pressemitteilungen und DHZ-Artikel der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vom November 2025.

Der neue Leiter des Bildungszentrums Passau-Auerbach, Tobias Pauli, steht mittig und freut sich auf das kommende Amt.
HWK

Tobias Pauli übernimmtFührungswechsel in Passau-Auerbach

Ab 2026 wird Tobias Pauli neuer Leiter des Bildungszentrums Passau-Auerbach und löst somit nach 30 Jahren Josef Sailer ab. 

mehr lesen
Die 34 Geehrten mit dem Präsident der Handwerkskammer Dr. Georg Haber und Geschäftsführer Alexander Stahl.
Fotostudio Daniel

Verleihung EhrenblätterLange Betriebsgeschichten im Handwerk gewürdigt

34 Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer aus ganz Ostbayern wurden mit dem Ehrenblatt in Regensburg ausgezeichnet. 

mehr lesen
Großes Gruppenfoto anlässlich der Marienbader Gespräche 2025
Fotostudio Kraus

Starke Allianz im GrenzraumMarienbader Gespräche 2025

Zum 17. Mal kamen in Marienbad Experten aus dem tschechisch-bayerischen Grenzraum zusammen.

mehr lesen
Bei der Delegationsreise wurden viele Gespräche mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft geführt.
StMWi/Bastian Brummer

Wirtschaftsdelegation Bratislava und KošiceGemeinsame Zukunftsthemen erörtert

Eine Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat sich Zukunftsthemen auf ihrer Reise nach Bratislava und Košice gewidmet.

mehr lesen
Das Ehepaar Sylvia und Maximilian Wagner lernten sich in der Meisterschule kennen. Sie halten ihre Goldenen Meisterbriefe in die Kamera.
HWK

Im Gespräch35 Jahre Hand in Hand - am Bau und in der Liebe

Im Gespräch mit Maurermeister-Ehepaar Sylvia und Maximilian Wagner aus Traitsching.

mehr lesen

DNK-RoadshowNachhaltigkeit einfach berichten

Kürzlich fand die Veranstaltung "Nachhaltigkeit einfach berichten" statt, zu der die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim und die Handwerkskammer gemeinsam mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und der Bertelsmann Stiftung eingeladen hatten. 

mehr lesen
Mathias Schmid steht mittig. Er startet nächstes Jahr seine Ausbildung als Zimmerer. Geschäftsführer und Ausbildungsleiter stehen stolz neben ihm.
Eva Fruth

Tag des Handwerks an SchulenPraxisnahe Berufsorientierung zeigt Wirksamkeit

Drei Jahre „Tag des Handwerks“ an Schulen: Die praxisnahe Berufsorientierung zeigt Wirksamkeit.   

mehr lesen
HWK-Präsident Dr. Georg Haber steht vor der Kammerhauptverwaltung in Regensburg.
Foto Graggo

MittelstandsbeiratDr. Georg Haber wieder in den Mittelstandsbeirat berufen

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt in dem Beratungsgremium weiter auf die Expertise des HWK-Präsidenten.

mehr lesen
Jacob Horsch, der Geschäftsführer der Brauerei zum Kuchlbauer in Abensberg.
HWK

Klimapreis des Landkreises KelheimEhrliches Wirtschaften und gelebte Nachhaltigkeit

Die Brauerei zum Kuchlbauer wirtschaftet auf den drei Säulen der Nachhaltigkeit und wurde dafür mit dem Klimapreis des Landkreises Kelheim ausgezeichnet.

mehr lesen
Präsident Dr. Georg Haber mit dem Vorsitzenden MdB Thomas Erndl und Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer.
Thomas Erndl

Einladung zur „Ostbayernrunde“Handwerk hofft auf echte Wirtschaftswende

Bei der "Ostbayernrunde" in Berlin pochte Präsident Dr. Georg Haber auf eine stärkere Berücksichtigung des Mittelstands.

mehr lesen
Die drei Bundessieger halten Stolz ihre Urkunden in die Kamera. Auf dem Foto sind sie mit Ehrengästen und Veranstaltern zu sehen.
HWK

Deutsche Meister Land- und BaumaschinenmechatronikerLandshut ist Bühne für Bundeswettkampf

Bundesentscheid in Landshut: Im Bildungszentrum in Landshut wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt.

mehr lesen
Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt nahm die Förderbescheide von Seiten der Handwerkskammer entgegen.
HWK

Förderbescheide für das BildungszentrumFörderung für die Zukunft des Handwerks

Der Staatssekretär Tobias Gotthardt übergab in Weiden Förderbescheide für die moderne Berufsbildung im Bildungszentrum.

mehr lesen
Die Veranstalter und Aussteller der Veranstaltungsreihe vor den Gebäuden der Handwerkskammer Regensburg.
HWK

Veranstaltungsreihe für BetriebeStromkosten senken leicht gemacht

Die Handwerkskammer informierte in drei Veranstaltungen zu den Möglichkeiten der Stromkosteneinsparung für Betriebe.

mehr lesen
Das Werbeposter für den Kita-Wettbewerb 2026: Drei Kinder in einer Bäckerei.
amh-online.de

"Kleine Hände - große Zukunft"Kita-Wettbewerb des Handwerks

Unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft" werden Kita-Kinder dazu eingeladen, Handwerksbetriebe vor Ort kennenzulernen und gemeinsam mit "echten" Handwerkern ihr Geschick zu erproben.

mehr lesen