Pressemitteilungen Juli 2025

Die Pressemitteilungen der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vom Juli 2025.

Die Absolventinnen und Absolventen des Meisterkurses im Maler- und Lackiererhandwerk, gemeinsam mit Kursleiter Mario Marklstorfer
HWK

Meisterkurs Maler- und LackiererMit Pinsel und viel Leidenschaft zum Titel

19 Maler- und Lackierer haben die anspruchsvolle Meisterprüfung in Regensburg bestanden. 

mehr lesen
Spannende Einblicke gab es beim Handwerksparcours auch in das Berufsbild des Zahntechnikers. Hier erklärt der Ausbilder im Klassenzimmer die Details.
HWK

Tag des HandwerksHandwerk entdecken, Zukunft gestalten

Bei einem Handwerks-Parcours schnupperten rund 70 Schüler des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg ins Handwerk.

mehr lesen
Die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule mit den Veranstaltern.
HWK

Realschule zu BesuchEU für Region und Handwerk

Rund 50 Schüler der Edith-Stein-Realschule Parsberg waren zu Besuch im EU-geförderten Bildungszentrum in Schwandorf.

mehr lesen
Die Geehrten freuen sich über ihre Goldenen Meisterbriefe. Mit auf dem Foto sind auch Ehrengäste und Vertreter der Handwerkskammer.
Fotostudio Kraus

Verleihung Goldene Meisterbriefe in Neunburg vorm WaldHandwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

38 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke hat die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.

mehr lesen
Die Vertreter von IHK und Handwerkskammern stehen vor der Pressewand der IHK Niederbayern und platzieren sich für ein Foto.
Simona Kehl

Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung im FokusSommerempfang der niederbayerischen Wirtschaft

Wie verändern Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung unseren bayerischen Arbeitsmarkt? Diese Frage stand im Fokus des Sommerempfangs der niederbayerischen Wirtschaft in Passau.

mehr lesen
Die Auszubildenden sowie die Vertreter der Handwerkskammer freuen sich über die neue Wand- und Deckenschalung in der Bauhalle.
HWK

Spende Handwerkskammer freut sich über neue Schalung

Die Doka Deutschland GmbH spendete eine Wand- und Deckenschalung an das Bildungszentrum in Regensburg.

mehr lesen
Die Organisatoren der Nachfolgelotsen freuen sich über eine gelungene Veranstaltung. Sie stehen vor dem Banner "Früher an später denken."
Hans Lindner Stiftung

Tag der UnternehmensnachfolgeNachfolge frühzeitig regeln

Über 130 Teilnehmer aus Ostbayern trafen sich kürzlich im Kloster Plankstetten in Neumarkt in der Oberpfalz zum „Tag der Unternehmensnachfolge 2025“, eine Veranstaltung der Nachfolgelotsen.

mehr lesen
Die Ehrengäste der Festveranstaltung stellen sich vor der Wand mit der Karte von Niederbayern und Oberpfalz für das Foto auf.
Fotostudio Daniel

VollversammlungStarke Handwerkskammer mit überregionaler Strahlkraft

„125 Jahre Handwerkskammern“: Dieses Jubiläum feierten die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zusammen mit zahlreichen Ehrengästen im Rahmen ihrer turnusgemäßen Sitzung.

mehr lesen
Sechs Personen, darunter Vertreter der Handwerkskammer, stehen in formeller Kleidung vor einer Karte der Region Niederbayern-Oberpfalz.
HWK

Besuch einer Delegation Fachkräfte aus Tadschikistan made in Germany

Die Handwerkskammer empfing eine hochrangige Delegation aus der Republik Tadschikistan.

mehr lesen
Sieben Lehramtsanwärter stehen mit Seminarleiter Ferdinand Miltschitzky und Bildungszentrumsleiter Roland Schießl vor einer modernen Fassade.
Sarah Schmithüsen

LehramtsanwärterfortbildungTauschten das Lehrerpult gegen die Werkstattbank

Lehramtsanwärter schnupperten im Chamer Bildungszentrum in verschiedene Handwerksberufe.

mehr lesen
Eine Kindergartengruppe des Kindergartens Irlbach steht mit einer Erzieherin und HWK-Vizepräsident Hans Kastl im Garten vor einem Kletterturm und halten ein Plakat hoch.
HWK

Kita-Wettbewerb des HandwerksKreativer Handwerkernachwuchs für Niederbayern

Sieben Kindergärten aus Niederbayern beteiligten sich am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks.

mehr lesen
Die Kindergartengruppe, Erwachsene und HWK-Vizepräsident Christian Läpple stehen und sitzen in einem Raum mit großen Fenstern.
HWK

Kita-Wettbewerb des HandwerksKleiner Handwerkernachwuchs für die Oberpfalz

Drei Kindergärten aus der Oberpfalz nahmen am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks teil.

mehr lesen
In einer rustikalen Bäckerei-Kulisse präsentiert Konditormeister Christian Philipps ein aufgeschnittenes Brot, während Mehlstaub in der Luft schwebt.
Thomas Pfeifer

Aus der Deutschen Handwerks ZeitungTradition neu gedacht

Im Gespräch mit Konditormeister Christian Philipps aus Waldmünchen. Dieser setzt bei der Zukunft seiner Bäckerei auf Markenbildung – und das mit Erfolg.

mehr lesen
Eine selbstbewusste Frau steht in ihrer Werkstatt, überkreuzt die Arme und schaut in die Kamera.
Seventyfour-stock.adobe.com

Aus der Deutschen Handwerks ZeitungGründerinnen im Handwerk

Im Gespräch mit zwei Handwerkerinnen: Sie erzählen, warum sich der Schritt in die Selbstständigkeit lohnt.

mehr lesen
Ernährungsministerin Kaniber verlieh Staatsehrenpreise an die besten Metzger, drei Betriebe aus Ostbayern waren mit dabei.
HWK

Drei Betriebe aus der Oberpfalz mit dabeiIn den Top Ten der bayerischen Metzgereien

Ernährungsministerin Michaela Kaniber verlieh Staatsehrenpreise an Bayerns beste Metzgereien, auch drei Betriebe aus Ostbayern sind mit dabei.

mehr lesen
Eine Maurerin auf der Baustelle, die gerade Ziegelsteine aufeinander setzt.
Viacheslav Yakobchuk-stock.adobe.com

Konjunkturbericht 2. Quartal 2025Verhaltene Stimmungsaufhellung in den Betrieben

Konjunkturbericht zum zweiten Quartal 2025: Der Geschäftsklima-Index steigt erstmals seit einem Jahr wieder in den positiven Bereich.

mehr lesen
Im Bildungszentrum Landshut überreichte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Förderbescheid seines Ministeriums für den Neubau der Bildungsstätte.
HWK

Übergabe Förderbescheid„Klares Bekenntnis zur beruflichen Bildung“

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergab den Förderbescheid seines Ministeriums für den Neubau des Bildungszentrums in Landshut.

mehr lesen
Die Absolventen des diesjährigen Meisterkurses im Bäckerhandwerk.
HWK

Meisterkurs BäckerSie backen nicht nur kleine Brötchen

Die Absolventen des Meisterkurses im Bäckerhandwerk stellten ihre Meisterstücke vor und schwärmten von ihrem Beruf.

mehr lesen
In Ergolding ehrte die Handwerkskammer ihre „Goldenen“ Meisterinnen und Meister.
Fotostudio Hackl

Verleihung Goldene MeisterbriefeHandwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

38 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke hat die Handwerkskammer mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.

mehr lesen
Zwei Jugendliche spielen das virtuelle Praktikum auf einem Smartphone.
HWK

Neues Online-Spiel der HandwerkskammerVirtuell ins Handwerk schnuppern

Mit einem neuen Online-Spiel geht die Handwerkskammer bei der Nachwuchsanwerbung neue Wege: das virtuelle Praktikum.

mehr lesen
Die Absolventen des diesjährigen Meisterkurses Metallbau stehen mit Kursleiter Peter Fitterer aufgereiht in der Metallhalle in Regensburg.
HWK

Meisterkurs MetallbauNeue Meister im Metallbau

29 Absolventen des Meisterkurses Metallbau haben ihre fertigen Meisterstücke im Bildungszentrum Regensburg präsentiert.

mehr lesen