Startseite der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Karussell-Element



News

Spannende Einblicke gab es beim Handwerksparcours auch in das Berufsbild des Zahntechnikers. Hier erklärt der Ausbilder im Klassenzimmer die Details.

Tag des HandwerksHandwerk entdecken, Zukunft gestalten

Bei einem Handwerks-Parcours schnupperten rund 70 Schüler des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg ins Handwerk.


Verleihung Goldene Meisterbriefe in Neunburg vorm WaldHandwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

38 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke hat die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.

Realschule zu BesuchEU für Region und Handwerk

Rund 50 Schüler der Edith-Stein-Realschule Parsberg waren zu Besuch im EU-geförderten Bildungszentrum in Schwandorf.

Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung im FokusSommerempfang der niederbayerischen Wirtschaft

Wie verändern Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung unseren bayerischen Arbeitsmarkt? Diese Frage stand im Fokus des Sommerempfangs der niederbayerischen Wirtschaft in Passau.

 



Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks

Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.

Das Handwerk in Ostbayern:

  • beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
  • bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
  • stellt ca. 20 % der Unternehmen
  • erwirtschaftet ca. 20 % aller Umsätze

Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

                                                                   

´

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.