
Preisindex
Verbraucherpreisindex in Deutschland
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte für Konsumzwecke kaufen. Darunter fallen zum Beispiel Nahrungsmittel, Bekleidung und Kraftfahrzeuge ebenso wie Mieten, Reinigungsdienstleistungen oder Reparaturen. Die Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat bzw. zum Vorjahr wird umgangssprachlich auch als Inflationsrate bezeichnet.
Verbraucherpreisindex für Deutschland | ||
2020≙100 | Veränderungen ggü. Vorjahr in % | |
März 2025 | 121,2 | +2,2 |
Februar 2025 | 120,8 | +2,3 |
Januar 2025 | 120,3 | +2,3 |
Weitere Preisindices:
Verbraucherpreisindex in Bayern
| Verbraucherpreisindex für Bayern | |
2020≙100 | Veränderungen ggü. dem Vorjahr in % | |
März 2025 | 121,7 | +2,3 |
Februar 2025 | 121,3 | +2,4 |
Januar 2025 | 120,8 | +2,5 |
Preisindizes für Bauwerke in Bayern
Bauwerke | 2024 | 2025 | ||||||
Feb. | Mai | Aug. | Nov. | Feb. | Mai | Aug. | Nov. | |
Wohngebäude insgesamt | 127,2 | 127,7 | 128,5 | 128,9 | 130,1 | |||
Bürogebäude | 128,8 | 129,5 | 130,3 | 130,9 | 132,3 | |||
Gewerbl. Betriebsgebäude | 128,5 | 129,2 | 130,0 | 130,5 | 131,9 | |||
Straßenbau | 127,7 | 128,6 | 129,8 | 130,3 | 131,3 |
Bauwerke | Veränderung in % gegenüber Vorjahreszeitraum | |||
Feb. | Mai | Aug. | Nov. | |
Wohngebäude insgesamt | +2,3 | |||
Bürogebäude | +2,7 | |||
Gewerbl. Betriebsgebäude | +2,6 | |||
Straßenbau | +2,8 |
Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik