Inhalt Fußzeile

Pressemitteilungen der Handwerkskammer

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der Pilsener Runde tauschten sich die Akteure der bayerischen und der tschechischen Wirtschaft über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit aus.
Foto: Jakub Hyn¿ík

24.05.2022

Bayern Handwerk International Ostbayern und Tschechien sind wirtschaftlich zusammengewachsen

Die Handwerkskammer ehrte in der Stadthalle in Neustadt an der Waldnaab ihre ¿Goldenen¿ Handwerksmeister. Es gratulierten Vizepräsident Gerhard Ulm (1. Reihe, 3. v. re.), Geschäftsführer Alexander Stahl (1. Reihe, 2. v. re.) und Neustadts dritter Bürgermeister Heribert Schubert (1. Reihe, 3. v. li.).
Foto Kraus

23.05.2022

MeisterprüfungEhrung für langjährige Meister

Tauschten sich zur grenzüberschreitenden Kooperation aus: (v. l. n. r.) Ludek Keist, Direktor der Südböhmischen Wirtschaftskammer; Šárka B¿lohlavová, Bereichsleiterin Südböhmische Wirtschaftskammer, Stefanie Höllseder, HWK-Referentin, und Josef Sailer, Leiter Bildungszentrum Passau.
Foto: Fotoatelier Kaps

23.05.2022

Austausch in Sachen "Nachwuchswerbung"Handwerk grenzübergreifend erfahren

Meisterbriefe
HWK

16.05.2022

MeisterprüfungHandwerkskammer überreicht Meisterbriefe am 13. Mai in Neunburg vorm Wald

AGU-Geschäftsführer Georg Stracker (links) und AGU-Vorsitzender Thomas Hierbeck bedankten sich bei der Referentin Prof. Dr. Jutta Rump für ihren Vortrag zum Thema Mitarbeiterbindung.
AGU

16.05.2022

AGUHandwerkerverein belebt sich neu

Meisterbriefe
HWK

16.05.2022

MeisterprüfungHandwerkskammer überreicht Meisterbriefe am 13. Mai in Neunburg vorm Wald

HWK-Vizepräsident Gerhard Ulm (1. Reihe, 1. v. re.) und HWK-Geschäftsführer Alexander Stahl (1. Reihe, 1. v. li.) gratulierten den frisch gebackenen Kraftfahrzeugtechnikermeister.
Foto: Fotostudio Schwarz

16.05.2022

MeisterprüfungHandwerkskammer überreichte Meisterbriefe

Meisterbriefe
HWK

16.05.2022

MeisterprüfungHandwerkskammer überreicht Meisterbriefe

Meisterbriefe
HWK

16.05.2022

MeisterprüfungHandwerkskammer überreicht Meisterbriefe

Prüfungsvorsitzender Josef Sailer (1. v. li.), Erster Bürgermeister Anton Freudenstein (2. v. li.) und HWK- Vizepräsident Richard Hettmann (letzte Reihe, 1. v. li.) waren von den Werken der Schreinermeister begeistert.
Eventphoto Georg Gerleigner

11.05.2022

MeisterkursSchreiner präsentieren Meisterstücke

Kursleiter Eckbert Huber (vorne, re.) und Ausbilder Manfred Sagstetter (vorne, li.) freuten sich gemeinsam mit den erfolgreichen Absolventen über deren Meistertitel.
HWK-Keller

11.05.2022

MeisterkursSelbstständigkeit als Ziel

HWK-Präsident Dr. Georg Haber (1. Reihe, 1. v. re.) und HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger (1. Reihe, 1. v. li.) gratulierten den erfolgreichen Meisterkursabsolventen im Feinwerkmechaniker-Handwerk.
Fotostudio Daniel

09.05.2022

MeisterprüfungHandwerkskammer überreicht Meisterbriefe am 7. Mai in Regensburg

mehr




    Seite empfehlen
  • Seite drucken
  1. Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e.V.