Archiv Pressemitteilungen Bildungszentrum Landshut

Die drei Bundessieger halten Stolz ihre Urkunden in die Kamera. Auf dem Foto sind sie mit Ehrengästen und Veranstaltern zu sehen.
HWK

Deutsche Meister Land- und BaumaschinenmechatronikerLandshut ist Bühne für Bundeswettkampf

Bundesentscheid in Landshut: Im Bildungszentrum in Landshut wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt.

mehr lesen
Die diesjährigen Jungmeister im Glaserhandwerk mit Festrednern und Ehrengästen bei der Ausstellungseröffnung in Landshut.
Fotostudio Hackl

Meisterkurs im GlaserhandwerkAlte Handwerkskunst in modernem Gewand

Die Meisterkursabsolventen im Glaserhandwerk präsentierten ihre Meisterstücke im City Center in Landshut.

mehr lesen
Im Bildungszentrum Landshut überreichte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Förderbescheid seines Ministeriums für den Neubau der Bildungsstätte.
HWK

Übergabe Förderbescheid„Klares Bekenntnis zur beruflichen Bildung“

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergab den Förderbescheid seines Ministeriums für den Neubau des Bildungszentrums in Landshut.

mehr lesen
Die zehn frischgebackenen Meisterinnen und Meister im Orthopädietechniker-Handwerk mit ihrem Kursleiter.
HWK

Meisterkurs OrthopädietechnikerVerhelfen zu mehr Mobilität und Lebensqualität

Zehn Teilnehmer haben den Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich abgeschlossen. 

mehr lesen
19 Jungmeister absolvierten ihre Meisterprüfung im Spengler- und Klempner-Handwerk in Landshut. Auf dem Bild sind sie mit ihren Ausbildern und Prüfungsauschuss zu sehen.
Fotostudio Hackl

Meisterkurs SpenglerGlänzende Aussichten für Spengler-Jungmeister

19 Jungmeister absolvierten ihre Meisterprüfung im Spengler- und Klempner-Handwerk im Bildungszentrum in Landshut.

mehr lesen
Bei den Orthopädietechnikern durften die Schüler einen Abdruck ihres eigenen Fußes für die Anfertigung einer orthopädischen Schuheinlage gipsen.
HWK

Tag des Handwerks in LandshutFüller weg, Werkzeug her

Knapp 500 Schüler schnupperten im Bildungszentrum in Landshut in die Vielfalt des Handwerks.

mehr lesen
Die diesjährigen Jungmeister stehen stolz vor den Landmaschinen und feiern ihren Abschluss.
HWK

Meisterkurs Land- und BaumaschinenmechatronikerStarke Meister für starke Maschinen

33 Land- und Baumaschinenmechatroniker absolvierten ihren Meisterkurs im Bildungszentrum in Landshut.

mehr lesen
Die Referenten und Organisatoren der Lehrerfortbildung in Schwandorf.
HWK

LehrerfortbildungHandwerk und "Grüne Transformation"

Lehrerfortbildung in Landshut und Schwandorf: Lehrkräfte erhielten Einblick in die Bedeutung des Handwerks für mehr Nachhaltigkeit.

mehr lesen
Schülerinen mit Schutzkittel bekleidet formen Fußeinlagen.
HWK

Tag des HandwerksÄrmel hochkrempeln statt Schulbank drücken

Beim "Tag des Handwerks" im Bildungszentrum Landshut tauchten rund 70 Schüler in spannende Handwerksberufe ein

mehr lesen
Die Referenten des Abends der Vortragsreihe Betriebsführung aktuell.
HWK

Betriebsführung aktuell 2024 in LandshutAuf der Suche nach Fachkräften neue Wege gehen

Experten informierten über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG).

mehr lesen
Der diesjährige Meisterkurs im Karossiere- und Fahrzeugbau.
HWK

Meisterkurs Karosserie- und FahrzeugbauerEchte Meister ihres Fachs

16 Karosserie- und Fahrzeugbauer absolvierten ihre Meisterprüfung im Bildungszentrum in Landshut.

mehr lesen

Arbeitsalltag erleichternEntlastung zum Anziehen für moderne Handwerker

In einer Veranstaltungsreihe informierte die Handwerkskammer über das Potenzial von Exoskeletten im Handwerk.

mehr lesen
HWK

Kita-Wettbewerb im HandwerkKleine Handwerker mit großen Ideen

Mit einer großen Portion Fantasie beteiligten sich die Waldkindergartenkinder Rottenburgam bundesweiten Kita-Wettbewerb "Kleine Hände, große Zukunft."

mehr lesen
Fotostudio Hackl

Goldener Meisterbriefe in Essenbach verliehenEine Würdigung für Einsatz im Handwerk

Für jahrzehntelange Tätigkeit und Verdienste in ihrem Handwerk erhielten in Essenbach 27 Handwerksmeister den Goldenen Meisterbrief.

mehr lesen
HWK

Qualitativ hochwertiges Lehr- und Lernkonzept HWK-Kompetenzzentrum ist anerkannte Meisterkursstätte des LandBauTechnik-Bundesverbands

Das Bildungszentrum der Handwerkskammer in Landshut wurde für den Meisterkurs Land- und Baumaschinenmechatroniker als anerkannte Schulungsstätte des LandBauTechnik-Bundesverbands e.V. anerkannt.

 

mehr lesen
HWK

Kinderhaus in Landshut erhält ein neues SpielgebäudeRitterschloss für kleine Handwerker

Nach Plänen der Kinder errichteten Handwerker fünf unterschiedlicher Innungen der Kreishandwerkerschaft Landshut das fantasievolle Spielgebäude.

mehr lesen
C. Maurer Fachmedien

AuszeichnungErne Maier-Medaille für Peter Weiß

Peter Weiß, Kursleiter Kursleiter Orthopädieschuhtechnik des Meisterkurses  im Bildungszentrum Landshut wurde beim Kongress Technische Orthopädie mit der Erne Maier-Medaille ausgezeichnet.

mehr lesen
HWK/Keller

Betriebsführung aktuell 2023Energiekosten, Mitarbeiter, Klimawandel - Ist Nachhaltigkeit der Problemlöser?

Startschuss für Vortragsreihe Betriebsführung aktuell in Landshut: Handwerksbetriebe informierten sich rund um das Thema "Nachhaltigkeit".

mehr lesen
HWK

Erfahrungsaustausch zum "Tag des Handwerks"Ganzjährige Berufsorientierung

Im Rahmen des "Tag des Handwerks" veranstaltete das Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz eine Praxiswerkstatt.

mehr lesen
HARRY ZDERA

Spendenfahrzeug für den KFZ-Bereich Innovativer Unterricht auf dem neusten Stand

Das BMW Group Werk Landshut und die BMW Hubauer GmbH haben einen BMW M440i xDrive an das Bildungszentrum Landshut gegeben.

mehr lesen