IT-Sicherheit im Handwerk: Grundlagen und nützliche Tipps - leider ausgebucht!
Online-Seminar Digitalisierung
-
Fast täglich hört man in den Medien von Hackerangriffen, gestohlenen Daten und Lösegeldforderungen. Nicht nur Großkonzerne sind betroffen, auch kleine Handwerksbetriebe können Internetkriminalität zum Opfer fallen. Im kostenlosen Online-Seminar wollen wir Ihnen die Grundlagen zum Thema IT-Sicherheit aufzeigen und Ihnen nützliche Tipps an die Hand geben, wie Sie die IT-Sicherheit im eigenen Unternehmen ganz einfach erhöhen können. Auch zeigen wir Ihnen, was alles zu einem IT-Sicherheitskonzept dazu gehört und welchen Gefahren Sie als Handwerksbetrieb aktuell ausgesetzt sind. Am Ende haben Sie natürlich die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Nutzen Sie das Online-Seminar gerne, um Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich am besten gleich an.
Moderatorin:
Jasmin Bockes, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Wichtige Infos:
Vielen Dank für die große Nachfrage am Thema IT-Sicherheit.
Unser Online-Seminar ist bereits ausgebucht.  Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Nutzen Sie gerne noch den 2. Termin am 20.11.2025 und sichern Sie sich einen der letzten Restplätze!
Weil uns öfters die Frage erreicht, wieso wir die Teilnehmerzahl bei unseren Online-Formaten begrenzen:
Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, damit wir auf jede Frage individuell eingehen und eine interaktive, praxisnahe Lernerfahrung gewährleisten können.
Wir freuen uns immer sehr über das große Interesse an unseren Online-Veranstaltungen und empfehlen, sich frühzeitig für kommende Termine anzumelden.
Tragen Sie sich gerne in unseren Newsletter ein oder besuchen Sie regelmäßig unsere Website, um keinen neuen Termin zu verpassen.
Ansprechpartner
Digitalisierungskoordinatorin / Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT)
Tel. 09431 885-321
Fax 09431 885285-321
Wann: 18.11.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz