
Das Führungsteam im bayerischen Landesvorstand der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) v.l.: Gunda Pauli, Susanne Szamosi, Tanja Büchner, Sabine Springer, Susanne Schwab, Birgit John, Manuela Nemela, Claudia Beil, Gaby Wildgruber, Manuela Groß, Roswitha Mannseichner, Andrea Seitz, Simone Bauereiß. Zum Team gehören auch Christine Graf und Margit Niedermaier, die nicht mit auf dem Foto sind.
Unternehmerfrauen im Handwerk e.V.Landeskongress der Unternehmerfrauen im Handwerk
Alle drei Jahre findet der Landeskongress der bayrischen Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) mit Neuwahlen statt. Ende September lud dazu der Arbeitskreis Amberg-Sulzbach mit ihrer Vorsitzenden Andrea Seitz ins Amberger Congress Centrum ein.
Auf dem Kongress entwickelten die rund 50 Teilnehmerinnen gemeinsam mit der Zukunftsentwicklerin, Autorin und Unternehmerin Silvia Ziolkowski eine Zukunftsvision für sich persönlich und für das Netzwerk der UFH unter dem Motto „Die Zukunft im Handwerk ist weiblich – und du gestaltest sie“. In einem Vortrag stellte Ziolkowski ihre Methode „Bau dir deine Zukunft“ vor. Aufbauend auf die Impulse der Referentin, definierten die Unternehmerfrauen in zwei Workshops ihre persönlichen und beruflichen Zukunftsvisionen. Zudem entwickelten sie Ideen für die Transformation des Netzwerkes der UFH. Die Philosophie dabei: starten – durchhalten – siegen.
Am zweiten Tag des Landeskongresses fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Landesvorstandes statt. Claudia Beil (UFH Erding), die seit 2019 die 1. Vorsitzende der UFH in Bayern ist, wurde erneut wiedergewählt, ebenso die 1. stellvertretende Vorsitzende Manuela Groß (UFH Ingolstadt) und die 2. stellvertretende Vorsitzende Susanne Schwab (UFH Ansbach). Tatkräftig unterstützt werden die drei Vorsitzenden von einem Team aus zehn engagierten Damen aus ganz Bayern. Das Netzwerk der UFH richtet sich an Frauen, die im Handwerk Verantwortung übernehmen – ob als selbstständige Meisterin, Führungskraft oder engagierte Mitgestalterin in einem Handwerksbetrieb.