
Der Geschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Alexander Stahl (links) verabschiedete mit Kreishandwerksmeister Erich Sperber (3. v. li.) und seinem stellvertreter Engelbert Schicker (rechts) die bisherige Geschäftsführerin Christa Neubauer-Kreutzer (2. v. li.) und beglückwünschte Stefanie Ramsl (2. v. re.) als neue Geschäftsführerin.
Aus Kreishandwerkerschaften und InnungenGenerationswechsel in der Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Nordoberpfalz
Nach 47 Jahren verabschiedete sich die bisherige Geschäftsführerin Christa Neubauer-Kreutzer in den Ruhestand. Sie übergab ihr Amt im Rahmen einer Feierstunde an Stefanie Ramsl. Viele schöne Begegnungen, Erinnerungen und Kontakte begleiteten Neubauer-Kreutzer nach eigenen Worten auf ihrem Weg: „Es war eine bereichernde Aufgabe, als Tochter eines Spenglers das Handwerk mitzugestalten.“ Seit ihrer Ausbildung sei sie in der Kreishandwerkerschaft tätig gewesen. Nun freue sie sich auf das, was ihr die Zukunft bringt. So werde sie etwa weiterhin als Trainerin und Coach für Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung tätig bleiben, sagte Neubauer-Kreutzer.
Seit März ist ihre Nachfolgerin Stefanie Ramsl als Geschäftsführerin bei der Kreishandwerkerschaft. Die gebürtige Schwäbin war Gründungsmitglied eines inzwischen etablierten Startups in der Oberpfalz und hat vor über 20 Jahren ihre Liebe zur Oberpfalz und ihren Menschen entdeckt. Ramsl hat in Weiden an der Ostbayerischen Technischen Hochschule studiert. Als Enkelin eines Bäcker- und Konditoren-Ehepaars ist ihr das Handwerk seit jeher vertraut. „Ich freue mich darauf, meine vielfältigen Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft hier in der Kreishandwerkerschaft einzubringen und gemeinsam mit den Innungen das Handwerk in der nördlichen Oberpfalz zu stärken“, so Ramsl.