Fachbereich Orthopädieschuhtechnik
Orthopädieschuhmacher fertigen nicht nur Schuhe an: sie sind echte Allround-Talente, wenn es um verschiedene Gipstechniken, Leistenherstellung, Anatomie, Schaftbau und die Herstellung orthopädisch angefertigter Maßschuhe geht. Orthopädieschuhmacher kennen sich auch bestens mit fachärztlicher Versorgung von beispielsweise Klumpfüßen, Amputationen, Lähmungen, Beinlängendifferenzen und Knickfüßen aus.
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Auszubildende zum Orthopädieschuhmacher aus ganz Bayern besuchen das Bildungszentrum in Landshut für einwöchige Kurse im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. Hier erhalten sie ergänzend zur Berufsschule und zur Ausbildung im Betrieb praxisbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten zu Spezialthemen.
Weitere Informationen zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung finden Sie auf der Seite ÜLU.
Ansprechpartner ÜLU
Meisterkurse
Zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung (Teil I und II) im Orthopädieschuhmacherhandwerk bietet das Kompetenzzentrum Technische Orthopädie der Handwerkskammer in Landshut jährlich einen Meisterkurs in Vollzeit an.
Tagesaktuelle Informationen und Termine finden Sie auf dem Kursportal der Handwerkskammer.
Ansprechpartner Meisterkurse
Leiterin Organisation Meister
Tel. 0941 7965-140
Fax 0941 7965-211
Weiterbildung
Damit Sie als Orthopädieschuhmacher immer am Ball bleiben, bietet Ihnen das Bildungszentrum in Landshut verschiedene Weiterbildungen zu vielseitigen Themen an.
Weitere Informationen zu Kursen und Seminaren finden Sie auf dem Kursportal der Handwerkskammer.