DNK-Roadshow 2025
IHK Regensburg

DNK-Roadshow 2025 - Nachhaltigkeit einfach berichten

Infoveranstaltung Umwelt und Energie

Nachhaltigkeit einfach berichten

Ob Investierende, Kundschaft, Geschäftspartner oder der Gesetzgeber – der Ruf nach mehr Transparenz über die Auswirkungen unternehmerischen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft wird immer stärker. Ein fundierter Nachhaltigkeitsbericht ist dabei nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein strategisches Steuerungsinstrument für mehr Effizienz, Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wie gelingt der Einstieg – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe?

Wir zeigen Ihnen wie es geht: verständlich, praxisnah und kostenlos! Im Rahmen unserer bayernweiten DNK-Roadshow stellen wir Ihnen die neuesten Unterstützungsangebote des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor – entwickelt speziell für KMU und Unternehmen mit begrenzten Ressourcen. Im Mittelpunkt steht die neue DNK-Plattform: ein kostenloses digitales Tool, das Sie Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess führt und Ihnen Zeit, Aufwand und Unsicherheiten erspart. Die Plattform eignet sich sowohl für Unternehmen, die freiwillig nach dem neuen freiwilligen KMU-Standard (VSME) berichten möchten als auch für solche, die unter die CSRD-Berichtspflicht fallen. Ergänzend steht ein speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben zugeschnittenes KMU-Modul - der Zukunfts-Kompass Handwerk - zur Verfügung.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in die DNK-Plattform, die DNK-Checklisten und den neuen DNK Sustainability Campus
  • Drei praxisorientierte Module:
    - CSRD-Modul: für CSRD-pflichtige Unternehmen (direkt oder indirekt)
    - VSME-Modul: für freiwillig berichtende Unternehmen nach VSME
    - Zukunfts-Kompass Handwerk: für freiwillig berichtende Handwerksbetriebe nach VSME
  • Workshops und Dialogformate zu Themen wie VSME, strategischer Nachhaltigkeitssteuerung und Schnittstellenmanagement
  • Austausch mit anderen Unternehmen und Handwerksbetrieben aus Ihrer Region – inkl. Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten

Die Teilnahme ist kostenlos. 

 Ansprechpartner

Christian Fuchs

Beratungsstelle für Innovation und Technologie (BIT)

Tel. 09431 885-304

Fax 09431 885-285304

christian.fuchs--at--hwkno.de



Mehr Informationen und Anmeldung

events.ihk-regensburg.de

Wann: 29.10.2025 um 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo: IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, D.-Martin-Luther-Str. 12, 93047 Regensburg

Veranstalter: IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Anfahrtsplan: