Erfolgreiche Transformation des Mittelstands in BayernTagung 2025

Die Mitgliederversammlung 2025 der Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e. V. beschäftigt sich mit dem Thema "Erfolgreiche Transformation des Mittelstands in Bayern".

Samstag, 22. November 2025
9:30 Uhr: Mitgliederversammlung
10:00 Uhr: Tagung
Vorhoelzer Forum im TUM-Innenstadtcampus, Arcisstr. 21, 80333 München, Raum 5166 (5. OG)



Ablauf:

09:30 Uhr Mitgliederversammlung der Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e.V.
10:00 Uhr Tagung mit dem Thema "Erfolgreiche Transformation des Mittelstands in Bayern: Nachhaltigkeit – Digitale Transformation – Künstliche Intelligenz"



Erfolgreiche Transformation des Mittelstands in Bayern
Nachhaltigkeit – Digitale Transformation – Künstliche Intelligenz



10:00 Uhr Begrüßung

Erwin Huber, Staatsminister a.D.
Erster Vorsitzender der Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e.V.

10:10 Uhr Überblick über aktuelle Transformationsfelder für den Mittelstand

Prof. Dr. Gunther Friedl, Technische Universität München und Dieter Schwarz Stiftung

  • Impulsvortrag
  • Diskussion

Moderation:
Alexander Radwan MdB
Geschäftsführender Vorsitzender der Studiengesellschaft

10:30 Uhr Transformation durch Innovation am Beispiel der Hans Schramm GmbH

Kilian Schramm, Geschäftsführer der Hans Schramm GmbH

  • Impulsvortrag
  • Diskussion

Moderation:
Prof. Dr. Gunther Friedl, Technische Universität München
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats

11:00 Uhr Ideen und Lösungen für die Nachhaltigkeitstransformation im Mittelstand

  • 3 x 7 Minuten Impulsvortrag durch Studierende des Masters in Management and Technology an der Technischen Universität München
  • Jeweils anschließend Diskussion durch das Expertenpanel

12:15 Uhr Mittagspause

13:15 Uhr Ideen und Lösungen für die Digitale Transformation und Potentiale der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand

  • 3 x 7 Minuten Impulsvortrag durch Studierende des Masters in Management and Technology an der Technischen Universität München
  • Jeweils anschließend Diskussion durch das Expertenpanel

Zusammensetzung des Expertenpanels

  • Erwin Huber
  • Margit Niedermaier
  • Prof. Dr. Gunther Friedl
  • Dr. Andrea Greilinger

14:15 Uhr Nachhaltigkeit und Supply Chain Management: Probleme in Lieferketten und die Notwendigkeit des Lieferkettengesetzes

Prof. Dr. Alexander Hübner, TUM Campus Straubing

  • Impulsvortrag
  • Diskussion

Moderation:
Prof. Dr. Gunther Friedl, Technische Universität München
Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats

15:00 Uhr Ende der Veranstaltung